pictogramm BVJ Innovatives Gemeinschaftsprojekt


Am BSZ Nordsachsen, Schulteil Torgau, starteten die Klassen der VKA, des Berufsvorbereitungsjahres sowie der beiden Ausbildungsklassen der Sozialassistenten in Zusammenarbeit mit Frau Hempel das Gemeinschaftsprojekt „Frisches Grün für unser Schulgebäude“. 

Pflanze2

Das Ziel war klar definiert. Neue Pflanzen in die Schule bringen, um ihre positive Auswirkung auf das Lernen zu nutzen.

Pflanze6

Doch wie wird aus Alt - Neu.

Zunächst mussten sich die Schüler mit vielen Fragen beschäftigen und sich einen Überblick verschaffen.

Welche Pflanzen eignen sich noch für die Vermehrung? Welche Pflanzen müssen neu angeschafft werden? Welche Bedingungen können wir den neuen Pflanzen geben? Schaffen wir es in Zukunft die Pflanzenpflege gemeinschaftlich in unseren Alltag zu integrieren?

Anschließend wurden alle Pflanzenkübel von den alten Pflanzen befreit, gereinigt und wieder repariert.

Pflanze5Pflanze4Pflanze1

Beim Neubepflanzen der Kübel erhielten die Schüler nicht nur einen Einblick darüber, welche Pflanzen zusammen eine Gemeinschaft bilden, sondern auch eine fachgerechte Einweisung beim Einpflanzen.

Pflanze7

Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Nicht nur die Pflanzen fühlen sich wohl. Auch die Schüler sind sich einig, dass durch dieses Projekt ein starkes Gemeinschaftsgefühl entstanden ist.

Es wird auf die Pflanzen geachtet und sie werden wertgeschätzt.

Pflanze8Pflanze9

Nicht zuletzt möchten wir uns beim Förderverein unserer Schule bedanken. Ohne dessen finanzielle Unterstützung wäre dieses Projekt nicht möglich gewesen.